• Publikationen
    • Bücher
    • Kolumne
    • Reportagen
    • Essays
  • Streitraum
    • Streitraum 15/16
    • Streitraum 16/17
    • Streitraum 17/18
    • Streitraum 18/19
    • Streitraum 19/20
    • Streitraum 20/21
  • Gespräche
  • Projekte
  • Zur Person
  • Kontakt
  • English
 

Bücher

Ja heißt ja und …

Wie kann man nach der “MeToo-Debatte” noch über Lust, Macht und Gleichheit denken und sprechen?

Gegen den Hass

Carolin Emcke äußert sich in ihrem engagierten Essay “Gegen den Hass” zu den großen Themen unserer Zeit: Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit.

Streitraum

Featured Video Play Icon

Brave New Bodies 9: Autonomie und Reproduktion

Carolin Emcke im Gespräch mit Barbara Bleisch (Philosophin und Autorin)
30. Juni 2020
Featured Video Play Icon

Brave New Bodies 8: Drohnenkriege oder: Automatisierung des Tötens

Carolin Emcke im Gespräch mit Karin Jurschick (Filmregisseurin, Hochschule für Film und Fernsehen München) und Götz Neuneck (Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Universität Hamburg)
28. Mai 2020

Kolumnen

Kolumne

Unser Band

Gemeinsinn liegt im aufgeklärten Eigeninteresse: Das ist die schmerzhafte, heilsame Lektion dieser Pandemie. Wir sollten sie nicht vergessen.
SZ-Kolumne vom 19. Dezember
21. Dezember 2020
Kolumne

Dieser Spuk ist nicht vorbei

Ob freiwillig oder nicht, irgendwann wird Trump das Weiße Haus verlassen haben. Aber seine Zerstörungskräfte haben Politik, Medien und die Wahrnehmung vieler Menschen langfristig verändert.
SZ-Kolumne vom 21. November
22. November 2020
Kolumne

Disruptionen in der Pandemie

Wir planen Termine - und verwerfen sie wieder. Es gibt keine Beruhigung, keine Stabilität, keine Gewissheit mehr im Wendekreis des Virus. Das ist auch eine gute Nachricht.
SZ-Kolumne vom 24. Oktober
25. Oktober 2020

Gespräche

How does a country confront its own violent history?

Paul Holdengräber and Carolin Emcke explore the ways in which hatred is a learned behavior and how we can combat hatred by changing the way in which we speak about it. 
The Quarantine...
26. Juni 2020

Wie tragfähig ist das neue „Wir“-Gefühl?

Über Corona und kollektive Identitäten - Carolin Emcke im Gespräch mit René Aguigah
Zum Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur
20. April 2020

Suche

Twitter @C_Emcke

Tweets by @C_Emcke

Termine

Zum aktuellen Monat

Januar, 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © Carolin Emcke, 2020
  • © 2021 .
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben
X