• Publikationen
    • Bücher
    • Kolumne
    • Reportagen
    • Essays
  • Streitraum
    • Streitraum 15/16
    • Streitraum 16/17
    • Streitraum 17/18
    • Streitraum 18/19
    • Streitraum 19/20
    • Streitraum 20/21
    • Streitraum 21/22
  • Gespräche
  • Projekte
  • Zur Person
  • Kontakt
  • English
 

Bücher

Cover des Buchs "Für den Zweifel"

Für den Zweifel

In den Gesprächen mit dem Literaturwissenschaftler Thomas Strässle fächern sich unterschiedlichste Aspekte und Perspektiven von Carolin Emckes Werk und Leben auf.
Coverbild Journal

Journal

In ihrem persönlich-politischen Buch “Journal” denkt Carolin Emcke über das Ausnahme-Jahr 2020 nach.

Streitraum

Featured Video Play Icon

Säkularisierung und religiöse Vielfalt: Was heißt das in einer demokratischen Gesellschaft?

Carolin Emcke im Gespräch mit Christoph Markschies (Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften)
10. Mai 2022
Featured Video Play Icon

Black Lives Matter – nicht nur irgendwann und woanders, sondern hier und jetzt

Carolin Emcke im Gespräch mit Tahir Della (Sprecher der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland – ISD Bund e.V.), Joy Denalane (Musikerin und Sängerin) und Hadija Haruna-Oelker (Journalistin)
12. April 2022

Kolumnen

Das kollektive “Huch”

Erst verharmlosen, dann Entsetzen zeigen: Staatliche Verbrechen in Russland oder China lösen hierzulande immer dieselben Reaktions-Routinen aus. Eine bessere, stärkere Kritik muss möglich sein.
SZ-Kolumne vom 4. Juni
7. Juni 2022

Die erzwungene Beschämung der Frau

In den USA könnten Abtreibungen wieder verboten werden. Elementare Rechte, die Frauen und auch Minderheiten erstritten haben, gelten nicht als unantastbar. Sie brauchen den Rückhalt aller.
SZ-Kolumne vom 7. Mai
11. Mai 2022

Die Verzweiflung, überlebt zu haben

Eindrücke aus Lwiw: Gespräche mit Menschen, die mit ihrem Körper in dieser Stadt sind, mit ihrem Geist aber weiterhin im Keller von Mariupol - und die der Krieg noch ganz anders hätte treffen können....
11. April 2022

Gespräche

“52 beste Bücher”

Carolin Emcke spricht mit Franziska Hirsbrunner über ihr neues Buch. 
Zum SRF-Gespräch vom 14.3.21
17. März 2021

Vom tödlichen Wunschdenken

Carolin Emcke spricht mit Achim Schmitz-Forte über die Ausnahmesituation, von der niemand weiß, wann sie zu Ende sein wird und wie sie uns verändert. 
WDR 5-"Redezeit" am 10.3.21
12. März 2021

Suche

Twitter @C_Emcke

Tweets by @C_Emcke

Termine

Zum aktuellen Monat

Juli, 2022

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © Carolin Emcke, 2022
  • © 2022 .
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben
X