• Publications
    • Books
    • Columns
    • Features
    • Essays
  • Streitraum
    • Streitraum 15/16
    • Streitraum 16/17
    • Streitraum 17/18
    • Streitraum 18/19
    • Streitraum 19/20
    • Streitraum 20/21
    • Streitraum 21/22
  • Interviews and Speeches
  • Projects
  • About
  • Contact
  • Deutsch
 

Bücher

Coverbild Journal

Journal

In ihrem neuen persönlich-politischen Buch “Journal” denkt Carolin Emcke über das Ausnahme-Jahr 2020 nach.

Ja heißt ja und… (Yes means yes and…)

In the wake of #MeToo, how should we think and talk about desire and power, exploitation and racism? The #MeToo debates have launched a conversation on sexuality and exploitation that… Read More

Streitraum

Featured Video Play Icon

Black Lives Matter – nicht nur irgendwann und woanders, sondern hier und jetzt

Carolin Emcke im Gespräch mit Tahir Della (Sprecher der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland – ISD Bund e.V.), Joy Denalane (Musikerin und Sängerin) und Hadija Haruna-Oelker (Journalistin)
12. April 2022
Featured Video Play Icon

Geschlecht und sexuelle Identität oder: die Lust an/in der Vielfalt

Carolin Emcke im Gespräch mit Tessa Ganserer (Abgeordnete der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Heinrich Horwitz (Regisseur_in, Choreograf_in und Schauspieler_in), Tucké Royale (Autor, Schauspieler, Regisseur und Musiker) und Paula-Irene Villa Braslavsky… Read More
15. March 2022

Kolumnen

Columns

Jetzt sieht man’s

Was "Zeitenwende" genannt wird, ist eine verspätete, aber bedeutsame Einsicht in Europa: dass nicht nur die Demokratien der anderen verwundbar sind, sondern auch die eigenen.
SZ-Kolumne vom 12. März
14. March 2022
Columns

Die drückende Ungewissheit des Kriegs

Putins Krieg stürzt die Welt in Unsicherheiten und Dilemmata. Nur eins ist gewiss: Menschenrechte und Demokratie sind keine Luxusfragen, sie sind das unverzichtbare Fundament des Friedens.
SZ-Kolumne vom 5. März
10. March 2022
Columns

Demokratische Trauer

Terroristische Gewalt wie in Hanau will nicht nur die Einzelnen treffen, sondern die Gesellschaft. Es ist Zeit, dass alle der Opfer gedenken.
SZ-Kolumne vom 12. Februar
14. February 2022

Gespräche

Vom tödlichen Wunschdenken

Carolin Emcke spricht mit Achim Schmitz-Forte über die Ausnahmesituation, von der niemand weiß, wann sie zu Ende sein wird und wie sie uns verändert. 
WDR 5-"Redezeit" am 10.3.21
12. March 2021

“Es war auch ein Jahr der Freundschaft”

Carolin Emcke im Gespräch mit Britta Bürger über ihr neues Buch "Journal. Tagebuch in Zeiten der Pandemie". 
Sendung vom 10.3.21 im Deutschlandfunk Kultur
11. March 2021

Suche

Twitter @C_Emcke

Tweets by @C_Emcke

Termine

Zum aktuellen Monat

Mai, 2022

  • Legal Notices
  • Data Protection
  • © Carolin Emcke, 2016
  • © 2022 .
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta by Elmastudio.
Top
X